Roger Waters beim Rock For Palestine in London

Roger Waters tritt heute bei dem Wohltätigkeitskonzert Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit für #Palästina in London auf. Mit dabei sind Yusuf / Cat Stevens und Lowkey plus Gäste. Das Konzert wird auf YouTube Live-gestreamt: STAND UP FOR PALESTINE • Roger Waters • Yusuf Cat Stevens • Lowkey • LIVE 18:30 GMT

YouTube: Roger Waters – STAND UP FOR PALESTINE

Konzert-Statistik:

  • Termin: 21.6.2024, Freitag
  • Veranstalter: Rock For Palestine
  • Spielstätte: St. Pancras Parish Church, London
  • Plätze: 500
  • Adresse:
  • Einlass: 18:30 Uhr | Showtime: 21:30 Uhr

Band:

  • Roger Waters: Acoustic Guitar, Piano, Vocals
  • Dave Kilminster: Acoustic Guitar

Setlist:

  1. A walk on part (Rede)
  2. Wish You Were Here
  3. The Bar (Part 1)
  4. The Bar (Part 2)
  5. Outside The Wall

7 Antworten

  1. Oskar Oskar sagt:

    Hallo. Ich hab mir das gestern angeschaut. Lowkey und Yussuf haben jeweils ca. eine Stunde gespielt, Roger Waters hat 2 Songs gespielt und vor den Songs eine mittel-lange Rede gehalten. Er ist mit Dave Kilminster aufgetreten. Dann hat er 2 Songs gespielt: Wish you were here und The Bar.
    2 Kuriositäten: Bevor sie zu spielen begannen, hat RW Kilminster vorgestellt und im 3x gesagt er solle aufstehen, was dieser erst beim 3. Mal widerwillig getan hat. Vor “The Bar” hat RW ins Mikro gekropft und gemeint:”I told you earlier that there was a burp coming up.”

  2. Michael F. Michael F. sagt:

    Ich habe mal in den Stream reingeschaut. Musikalisch finde ich es, sagen wir mal, recht überschaubar, was Waters da serviert hat. Aber es ging ja um anderes bei diesem Auftritt. Ich gehe davon aus, dass eine ausschweifende politische Diskussion hier nicht gewollt ist und auch nichts bringt. Dafür gehen die Meinungen auch zu weit auseinander. Waters bezieht hier seine Position, was er natürlich kann und darf. Man muss damit ja nicht einverstanden sein. Ich lese mir bei Youtube auch gern die Kommentare durch. Und da finde ich nur eins recht problematisch, wofür Waters natürlich nichts kann: Da werden die aktuellen Ereignisse in Palästina / Gaza mit dem Holocaust gleichgesetzt. Das geht für mich mal gar nicht. Dieses Wort ist für ein einziges Verbrechen reserviert. Wir alles wissen, wofür …
    @Werner, du hast die Kommentarfunktion offen gelassen. Wenn das, was ich schreibe, schon zu weit gehen sollte, habe ich kein Problem damit, wenn du es weglässt.

  3. Avatar Simon sagt:

    Ich kann verstehen, dass auf dieser Seite Diskussionen über Politik nicht erwünscht sind. Und ich fange damit auch nicht an. Aber man sollte hier wenigstens mal zur Kenntnis nehmen, dass alleine schon dieser Beitrag sehr politisch ist. Und es gibt Menschen, die können sich den Luxus nicht leisten, Politik und Musik von Roger Waters einfach getrennt zu betrachten. Leute, die ihre religiöse Herkunft verstecken müssen um nicht von Radikalen zusammengeschlagen zu werden. Die können sich momentan nicht sorgenfrei die Kopfhörer anziehen und entspannt Dark Side anhören. Das sollte man zumindest mal zur Kenntnis nehmen.

  4. Avatar MikeTB sagt:

    Auch ich habe die Veranstaltung – „Stand up for Palestine“ – vergangenen Freitag (21.06.2024) live angeschaut. Sie fand in der St. Pancras New Church (nahe der Euston Station) im Londoner Bezirk Camden statt.

    Es folgen meine Infos und drei Fragen zu den musikalischen Beiträgen, darunter zwei Musik-Legenden – Cat Stevens (Yusuf) und Roger Waters.

    Bis zum Beginn des Live-Streams wurde ein Bild mit den musikalischen Hauptakteuren – Lowkey, ein britischer Rapper, Cat Stevens und Roger Waters – eingeblendet. Dazu gab es Techno-artige Trance-Musik (ca. 18:30 Min.) – in Dauerschleife. Interessante Musik. Von wem stammt sie? Wie ist der Liedname?

    Zuerst trat Lowkey mit Gastmusikern auf.

    Dann kam Cat Stevens auf die Bühne. Er hielt eine Rede und spielte: „Wild World“, „All Nights, All Days“ und „A Boy Who Knew How To Climb Walls“ (3 Songs; zusammen etwa 9 Min.). Schön – vor allem der erste Song (Evergreen).

    Anschließend trat Roger Waters auf; auch er hielt erst eine Rede (ca. 08:30 Min.). Dann spielte er mit Dave Kilminster eine Akustik-Version von „Wish You Were Here“ (ca. 03:30 Min.; beide zupften Gitarren) und sein 2022er Lied „The Bar“ (ca. 13:30 Min.; Roger am Klavier und Dave an Gitarre), das noch nicht offiziell veröffentlicht ist. Es bestand hier aus, wenn man so will, zwei Teilen, denn als das Publikum nach der dritten Strophe zu applaudieren begann, sagte Roger unter anderem, dass nach noch weitere „Strophen kommen“, er den „Song gerne singt“ und er ihm „sein… Herz bricht“. Das Lied ging dann nahtlos in eine Version von „Outside The Wall“ (ca. 01:50 Min.) über. Wie „Michael F.“ fand auch ich es (anfangs) „recht überschaubar, was Waters da serviert hat“. Doch nachdem ich es noch ein paar Mal angehört habe, gefällt es mir gut – beide Lieder bzw. Songversionen. Und das hiesige „The Bar“ ist die erste Version, die ich kenne, mit recht guter Klangqualität. Insgesamt hat diese Live-Version des Songs 10 Strophen! Gibt es irgendwo die Texte (alle 10 Strophen) mit Übersetzung?

    • Avatar MikeTB sagt:

      Nachtrag zu einem vorgenannten Song von Cat Stevens: nicht “A….” sondern “The Boy Who Knew How To Climb Walls” heißt das Lied.

      Nachtrag zu Rogers Song “The Bar”: siehe hierzu auch meinen folgenden (heutigen) Beitrag von 22:11 Uhr.

  5. Avatar MikeTB sagt:

    Roger Waters – The Bar

    Liedtext – alle 10 Strophen (so weit ich es recherchieren oder selbst zusammen schreiben konnte) – ohne Übersetzung (mindestens dort wo 3 “xxx” stehen fehlt Text):

    Does everybody in the bar feel pain?
    Yeah, sure they do
    Does everybody in the bar a little maimed?
    Yeah, both me and you
    We traded in the family farm for snake-oil
    We bought into the carpetbagger’s lies
    Now we’re hanging on this cross
    With these feelings of loss
    Just watching the liberty boat sail on by

    If i cut you would you bleed for me
    If i bind your wounds would you cry
    And if I gave you my hand would you stand by
    stand by me xxx till I dy
    xxx to help me
    xxx
    and i looked into his eyes xxx no surprise
    xxx

    Does everybody in the bar feel shame?
    Lord knows, I do
    I guess we all feel pretty much the same
    Kind of wore out by this crazy fucking zoo
    The smell of napalm, with cornflakes
    The chafe of killing everything that breathes
    (Imposing sanctions)  on the lady down the street
    ‘Til she takes the hint, and packs her bags, and leaves

    Come on in here, sister, and sit a spell
    You are most welcome in the bar
    We may seem few, but we are many
    Have you been traveling far?
    The girl who brought you in here is Lakota
    From Standing Rock, where they made their stand
    So from Fort Yates, North Dakota
    Here’s a message for the man
    Would you kindly get the fuck off our land?

    Hey bar man i have a question
    xxx one of many victims tell me why
    A xxx fucking land lord has been choosen
    to decide xxx she live and xxx she dy
    Sweetheart there’s a reason xxx
    I know xxx putting on my dancing shoes
    xxx we can turn this ship around
    Together we can write tomorrows notes

    You are my sad eyed lady
    Come lay across my big brass bed
    Maybe it is we who have been chosen, you and me
    To point out – this don’t make no fuckin’ sense
    How many cannonballs must fly, Bob?
    How long and winding is the road?
    How many children xxx on how many mother’s sleeves?
    Saying, look ma, the man ain’t got no fucking clothes

    You can help them bild a bomb xxx
    xxx in xxx
    some crazy mutherfuckers xxx to drop in
    a bus load of kids going to school
    you can up your hand and deny
    xxx choises in your head
    just an inocent xxx just doing your job
    xxx those little xxx kids were still be dead

    When I’m drinking my coffee in the morning
    xxx
    xxx feeling bad that I greeve in a foreign land
    xxx being here
    So on monday when you walk into xxx
    or on Friday when you picking up your
    xxx on xxx like a xxx
    xxx boy can put xxx

    Before I was born my brother used to sit
    On my daddy’s lap when he was home on leave
    Daddy’d smoke a cigarette
    And sometimes as a jest
    He’d blow smoke-rings up my big brother’s sleeve
    “More fire daddy,” my big brother would shout
    At least that’s how the story has survived
    I was mercifully spared
    The feeling  memories that they shared
    ‘Cause I was only five months old when Daddy died

    Gonna call up a friend in Australia
    And order in some bush tucker snacks
    And sit here with you to the didgeridoo
    And listen while you xxx me all the maps
    Is that a foghorn in the distance
    Are we heading for the rocks
    Come sit here by the fireside and hold me in your arms
    And tell me, how was life before the cops

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert