The Dark Side of the Moon-Premiere: Pink Floyd 21/1/1972 Portsmouth, Guildhall

Nachdem Pink Floyd beim Tourauftakt in Brighton am 20.1.1972 die Uraufführung von ECLIPSE (A Piece for Assorted Lunatics), dem späteren The Dark Side Of The Moon, wegen des elektronischen Horrors nur teilweise vergönnt war, klappte es einen Tag später in Portsmouth.

Konzert-Statistik:

  • Tour: ECLIPSE (A Piece for Assorted Lunatics)
  • Datum: 21.1.1972, Freitag
  • Spielstätte: Guildhall
  • Besucher: 2.500
  • Adresse: Guildhall Square, Portsmouth
  • Tickets: £1
  • Einlass: 19:00 Uhr | Showtime: 19:30 Uhr

Pink Floyd:

  • David Gilmour: Gitarre, Gesang
  • Roger Waters: Bassgitarre, Gitarre, Gesang, Gong
  • Rick Wright: Keyboards, Gesang
  • Nick Mason: Drums

Setlist:

Set 1

  1. Speak To Me (audiotape) 1:22
  2. Breathe 2:41
  3. The Travel Sequence (≙ On The Run) 6:56
  4. Time 6:05
  5. Breathe (Reprise) 1:02
  6. The Mortality Sequence (≙ Great Gig In the Sky) 3:50
  7. Money 7:31
  8. Us and Them 6:39
  9. Any Colour You Like 1:22
  10. Brain Damage (Eclipse not written yet, very interesting different ending) 6:02

Set 2

  1. One Of These Days 9:51
  2. Set The Controls For The Heart Of The Sun 13:18
  3. Echoes 26:30

Encore

  1. A Saucerful Of Secrets

All Kinds of Dark Side:

PINK FLOYD - 1972 OBFUSC/ATION (1 CD)

Price: 66,45 €

5 used & new available from 66,44 €

The Dark Side of the Moon(50th Anniversary)

Price: 28,39 €

5 used & new available from 28,39 €

The Dark Side Of The Moon - 50th Anniversary Deluxe Box Set [Vinyl LP]

Price: 170,59 €

11 used & new available from 170,59 €

The Dark Side Of The Moon - Live At Wembley 1974 1LP (2023 Master) [Vinyl LP]

Price: 29,00 €

18 used & new available from 29,00 €

1971 Reverber/Ation

Price: 59,88 €

6 used & new available from 59,88 €

Du unterstützt dieses Kleinod mit deiner Bestellung. Pulse & Spirit bedankt sich herzlich.

15 Antworten

  1. Avatar Oliver sagt:

    Die Setlist stimmt nicht ganz: In Portsmouth endete die Eclipse- Suite noch mit Brain Damage, Eclipsed wurde erst in den folgenden Tagen geschrieben und ab Februar gespielt! Außerdem war Saucerful die Zugabe, Echoes letzter Song im 2. Set.

  2. Avatar Michael sagt:

    Das ist auch nicht ganz korrekt Oliver. “Eclipse” wurde bereits ab dem 23.1.1972 (Southampton) gespielt.

    Also gab es die unfertige Eclipse Version, d.h. die lange Brain Damage Version mit kurioser Endung nur 3x.
    Am 20.1. in Brighton, am 21.1. in Portsmouth und am 22.1. in Bournemouth.

    • Avatar Michael sagt:

      Was von mir jetzt auch wieder Unsinn war, am 20.1. wurde ja nach “Money” abgebrochen.
      UND!
      Meine Aufnahme vom 23.1. (offiziell von PINK FLOYD , diese jährlichen Bootlegs) hat ein falsches Datum.
      Es ist nicht der 23.!

      Ich besitze keine Aufnahmen vom 23.1., 27.1. und dem 28.1..

      Kann die “Eclipse-Frage” evt. hier aufgeklärt werden?

    • Avatar Oliver Thöne sagt:

      Ne, Southampton hatte noch kein Eclipsed, und die beiden folgenden Konzerte auch nicht.

  3. Avatar 4D Jörg sagt:

    Hey, liebe “Mitstreiter:innen” 😉
    Ich hatte das Thema der Entstehung von “Eclipse” aus Interesse letztes Jahr schon mal genauer untersucht, alle Boots gehört und festgestellt, das Roger Waters das Stück tatsächlich “on the Road” auf der 72er Tour durch England geschrieben hat. Die erste wirkliche und komplette Aufführung von Dark Side (inkl. Eclipse) hat meinen Nachforschungen zufolge am 11. Februar 1972 in der Free Trade Hall in Manchester stattgefunden. Leider gibt es “legendärerweise ” KEINEN kompletten Mitschnitt der Premiere, weil das Band des Bootleggers pünktlich zu “Eclipse” auslief! Die “Entwicklungsstufen”, die man eigentlich eher als Experimente als als Vorstufen des Stückes sehen kann, inkl. “Martinshorn” sind jeweils einzigartig und beeindruckende Improvisationen, nach dem Motto: “Mal sehen, wie wir Eclipse heute zuende bringen”. Echt cool die Floyds!

  4. Avatar Michael sagt:

    Hallo 4D Jörg. Danke für deinen Beitrag.

  5. Avatar Michael sagt:

    Hier eine kleine Zusatzinfo zum Konzertablauf:

    * Historical notes *

    On 11-12 February, Pink Floyd opened with One of These Days and CWTAE before going into DSOTM.
    On 1972-02-11 at the Free Trade Hall in Manchester they reversed the order of their sets in anticipation of a power cut.
    This short-lived experiment didn’t succeed on the 11th because the concert had to be abandoned due to a power cut, so the band was probably mindful of not disappointing their audience two nights in a row on the 12th. Normal service resumed in Liverpool on the 13th when the band opened with The Dark Side Of The Moon.

    Stratcat58 tapes, neonknight transfer, adjustments by patsdelight, April 2022

  6. Avatar 4D York sagt:

    Kommt, weiterforschen, dieses historische Fakt der Wahren Dark-Side-Premiere kann P&S gemeinsam definieren, um es dann Brain Damage U.K. mitzuteilen, das wissen nichtmal die!

  7. Avatar 4D sagt:

    😉 Diese Quelle besagt, dass die wahre Dark Side Premiere (inklusive ‘Eclipse’) doch schon einen Tag vor der Free Trade Hall in Manchster, nämlich am 10. Februar 1972 in der De Montfort Hall in Leicester stattgefunden hat. Hinter ‘Eclipse’ steht “Live debut”, ich denke das wird dann wohl richtig sein.
    https://www.setlist.fm/setlist/pink-floyd/1972/de-montfort-hall-leicester-england-bd77d76.html
    Der Wikipedia Eintrag “Dark Side of the Moon Tour” bestätigt es!

  8. Avatar GerdM sagt:

    Hier meine Anmerkungen:
    Vernon Fitch schreibt in der “The Pink Floyd Encyclopedia” auf S. 93: “Roger Waters wrote the song Eclipse to give the piece a stronger ending. It was first performed at Colston Hall, Bristol, (…) on February, 5. 1972”. Auch Glen Povey schreibt im “The Complete Pink Floyd” auf S. 187: “Eclipse, the climatic finale to the piece, had no lyrics at all, even in its initial performances. Waters came up with the words seven dates into the tour and just in time for their show in Bristol.”
    Auf den folgenden Seiten “Day-By-Day-1972-73” (S. 192-94) wird allerdings für den 21.1. in Portmouth, 22.1. in Bournemouth, 23.1. in Southampton, 27.1. in Newcastle, 28.1. in Leeds und 3.2. in Coventry in der Setlist DSOTM aufgeführt, ohne Eclipse auszuschließen. Auch für Bristol und Leicester am 10.2. wird DSOTM gleichermaßen aufgeführt. In Manchester am 11.2. wurde DSOTM nicht aufgeführt. Nach One Of These Days und CWTAE fiel der Strom aus und das Konzert wurde abgebrochen.
    Bei Pink Floyd Database (pf-db.com) wird bei den Auftritten in Bournemouth und in Southampton Eclipse nicht in der Setlist aufgeführt.
    Dem stehen aber Bootl.. entgegen:
    Auf “Dark SIde Premiere” (Label: Hip Cat Records) steht im Info: “Eclipse ist just a strange Instrumental ending here. Lyrics would be added to the next night’s show.”. Und: “Therefor the first complete Dark SIde would be performed January, 21 in Portmouth”. Auch das Label Highland führt Eclipse in Portmouth auf. Im Label Goldstandard wird Eclipse auch für den 22.1. in Bournemouth aufgeführt, allerdings mit dem Hinweis ‘Prototyp’.
    Unschärfen bestehen wohl weiterhin, man hätte dabei sein sollen.

    • Avatar GerdM sagt:

      Es muss richtig geschrieben “Portsmouth” sein. Sorry.

    • Avatar Julian H sagt:

      Wenn das hier die Aufnahme aus Portsmouth ist, dann kann ich darin beim besten Willen keinen Song “Eclipse” erkennen: YT – Pink Floyd Portsmouth 21 January 1972

      Erinnert eher an einen Teil von “Sysyphus”, während drunter immer noch die Akkordsequenz von “Brain Damage” weiterläuft, und zwar fast bis zum bitteren Ende – das wiederum höchstwahrscheinlich später zum Ende von “Welcome to the Machine” recycelt wurde.

  9. Avatar GerdM sagt:

    Ja, die alten Aufnahmen. Die 3 Bootlegs aus Portsmouth nennen ‘Eclipse’, ist aber tatsächlich schwer zu erkennen. Das ist auch so in der YT-Version zu hören.
    In Bournemouth ist ‘Eclipse’ deutlich zu erkennen.
    Von den Konzerten in Southampton, Newcastle, Leeds und Hampshire habe ich keine Aufnahmen, so dass eine Entwicklung nicht nachvollziehbar ist.
    Ich beziehe mich aber auf die Texte der Bootlegger, die das Konzert in Portsmouth mitgeschnitten haben, mit allen technischen Einschränkungen.
    Festzuhalten bleibt aber aus meiner Sicht: ‘Eclipse’ ist grandios!

  10. Avatar Julian H sagt:

    Deutlich zu erkennen ist auch in Bournemouth für mich weiterhin nichts. Das Gitarren-Picking ändert sich ein wenig, aber mit “Eclipse” hat es m.E. nichts zu tun (Minute 44). YT Pink Floyd Bournemouth 22 January 1972

    Auch am Tag darauf in Southampton (bei YouTube ist das Datum falsch) und in Newcastle klingt es ähnlich: YT Pink Floyd January 22nd, 1972 Hampshire, England

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert